Neuerscheinungen: Aktuelle Aufsätze von Mitgliedern des Exzellenzclusters
4. November 2010
Eine Liste von jüngst erschienenen Aufsätzen in Zeitschriften und Sammelbänden.
Thomas G. Kirsch: Die Rebellion der Techniker. Elektrizität und das Recht auf die Stadt. In: Afropolis: Stadt, Medien, Kunst (Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln), herausgegeben von Kerstin Pinther, Larissa Förster und Christian Hanussek, Köln: Walter König, 2010, S. 272-277.
Andreas Langenohl: Imaginäre Grenzen. Zur Entstehung impliziter Kollektivität in EU-Europa. In: Berliner Journal für Soziologie, 20, 1 (2010), S. 45-63.
Friedrich Lenger: Das Ruhrgebiet – eine europäische Metropole? In: KWI-Interventionen, 2 (2010), Volltext [3.11.2010].
Timo Noetzel und Tobias Bunde: Unavoidable Tensions: The Liberal Path to Global NATO. In: Contemporary Security Policy, 31, 2 (2010), S. 295-318.
Charlton Payne: The Limits of Hospitality in Kleist’s „Verlobung in St. Domingo“. In: Grenzen im Raum ‒ Grenzen in der Literatur. Herausgegeben von Eva Geulen und Stephan Kraft. Sonderheft der Zeitschrift für deutsche Philologie. 2010, S. 239-251.
Gabriela Signori: Religion civique ‒ Patriotisme urbain. Concepts au banc d'essai. In: Histoire Urbaine, 27 (2010), S. 9-20.
Marcus Twellmann: Was das Volk nicht weiß… Politische Agnotologie nach Kleist. In: Kleist-Jahrbuch 2010, S. 181-201.